In Zeiten der Corona-konformen Kunst zeigen Anna Konjetzky, Sahra Huby und Quindell Orton in Anna Konjetzlys Playgroung mit ihren „lockdown sketches“ was sie als „Infektionsgemeinschaft“ in den letzten Monaten beschäftigt…
Alles vibriert: In Anna Konjetzkys „chipping“ ist die Bühne in ständiger Bewegung: Kuben fahren hin und her – mal langsam und kaum zu sehen, mal schnell und scheinbar alles überrollend.…
Der Körper ist ein politischer Schauplatz: Er symbolisiert Macht, Ohnmacht, Status und Zugehörigkeit. Mit und durch ihn kreieren wir unsere soziale und kulturelle Identität – genauso wie wir sie auch…
a research space, a playground, a try-out zone, a sketch book, an inventory, a choregraphic research, physical thinking, artistic searching, creating dialogue An evening to share thoughts, perfromances, food and…
THE VERY MOMENT, das neue Tanzstück der Choreographin Anna Konjetzky, holt den fragilen und uneffizienten Körper auf die Bühne und befragt den gesellschaftlichen Umgang mit ihm. Wie in einem Spiel…
In TESTLAUF möchte Anna Konjetzky die Darsteller zusammen mit den Zuschauern in eine Art Versuchsfeld geben. Sie initiiert ein Pilotprojekt, in dem die Zuschauer die ersten Testpersonen für neue Raumsituationen…
||:ein Bein hier und ein Bein dort:|| ist eine Reise in den Kopf eines Kindes, zu all jenen Phantasiewesen, zu allen Erinnerungen, zu den Träumen und Gedanken, die dort ihren…
Alles vibriert: In Anna Konjetzkys „chipping“ ist die Bühne in ständiger Bewegung: Kuben fahren hin und her – mal langsam und kaum zu sehen, mal schnell und scheinbar alles überrollend.…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Verstanden