Rat & Tat im März 2023
 
Scrachting_Trees_Cover_fertig
 

Liebe Frühlingsvorfreudige,

im Dunkeln den Erinnerungen der Bäume lauschen. Aufwachen und frühstücken im Wald. Dazu lädt spät am Abend des 3. März (21 Uhr) und ganz früh am Morgen des 4. März (6:30 Uhr) Christiane Huber mit Scratching Trees Volume#1 ins Lothringer 13 ein. Das Projekt versteht den Baum als (Schall)Platte und sucht beim Abtasten von Jahresringen nach gewaltvoll verdrängten Narrationen. Die Geschichte vom Idyll des Waldes zeigt hier seine unheimliche Seite. 

Das Netzwerk der Münchner Theatertexter*innen ist schon gut ins Jahr gestartet: Im Rahmen ihres kollaborativen Stipendiat*innen-Programms Tour des Textes wurden Szenen der besprochenen Stücke ausgewählter Autor*innen eingerichtet und gefilmt. Die dabei entstandenen Text Teaser könnt ihr Euch jederzeit ansehen. 

Für alle die nicht genug bekommen können von der Freien Szene, heute ein Hinweis auf ein Projekt des Netzwerk Freie Szene München e.V.: den Spielpan der Freien Szene München. Auf www.freieszenmuc.de könnt ihr sehen Wer, Wann, Was macht und Euch zusätzlich noch die aktuellsten News über die Szene holen. Es lohnt sich auch das Abonnement des Newsletters und das Folgen auf Instagram.

In der Session 4_ Parenthood & Dance haben Ceren Oran & Moving Borders am 15. März unter anderem Laura Martegani in den Giesinger Bahnhof eingeladen. Zusammen stellt sich das Panel unter anderem der Frage: "Ist das Kinderkriegen das Ende einer freiberuflichen Tanzkarriere?"

Wir wünschen Euch einen tollen März! Bald kommt der Frühling!
Euer Rat & Tat Kulturbüro

(Bild: Scratching Trees, Robert Keil)


 
 
 
 
 

CHRISTIANE HUBER

Scratching Trees Volume#1

3. März 2023, 21:00 Uhr, Lothringer 13 München, Try Out
4. März 2023, 06:30 Uhr, Lothringer 13 München, Try Out

 
 
 
 
 

Netzwerk Münchner Theatertexter*innen

Tour des Textes / Text Teaser

im Internet zu jeder Zeit

 
 
 
 
 

Netzwerk Freie Szene München e.V.

freieszenemuc.de

im Internet zu jeder Zeit
auf Instagram

 
 
 
 
 

Ceren Oran & Moving Borders

Session 4_ Dance & Parenthood

15. März 2023, 19:30 Uhr, Giesinger Bahnhof, München, Panel

 
 
 
 
   
 
 
 
Screenshot 2022-12-01 at 14.26.17
 
 
 
 

Das Rat & Tat Kulturbüro wird in den Jahren 2022 und 2023 unterstützt durch BUERO RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. Wir freuen uns auf die Durchführung unseres Programms #takingcareofbusiness.