Die Fabrik der verlorenen Fäden – Wer war Rosa Klauber?
Partizipatives Theater von Traummaschine Inc.
Das PATHOS Theater befindet auf dem Gelände der ehemaligen Luitpoldkaserne. Hier lag vor hundert Jahren die hochmoderne Spitzen-Wäschefabrik der jüdischen Unternehmerin Rosa Klauber. Traummaschine Inc. schickt das Publikum auf eine Reise in ihr Leben: Zwischen Stoffbahnen und Flüstern der Vergangenheit, durch eine Welt aus Geistern und vergessenen Geschichten, verblichene Muster und Geräusche von Maschinen – ein sinnliches Erlebnis, das Geschichte greifbar macht. Vergangenheit und Gegenwart verweben sich zu einer Installation, in der Rosa Klaubers Erbe weiterlebt.
Konzept und Umsetzung Traummaschine Inc. | Mit Pascal Fuhlbrügge, Judith Huber, Charlotte Pfeifer & Christoph Theussl | Texte Amina Hassan, Lili Roesing | Ausstattung Joe Bogner Carbo | Illustrationen Raoul Doré | Künstlerische Produktionsleitung Rat & Tat Kulturbüro | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Maria Mosca | Vermittlung Marianne Kjaer Klausen

Premiere:
Do, 05.06., Kreativquarier München
Gefördert im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum der Kulturstiftung des Bundes, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und vom Bezirksausschuss 9 Neuhausen-Nymphenburg.