Rat & Tat im Mai 2023
 
WhatsApp Image 2023-02-08 at 10.58.55
 

Liebe Lesende,

der Mai steht vor der Tür und wir starten parallel zum Erblühen der Welt mit frischen Premieren, wiederaufblühenden Wiederaufnahmen, Zukunftsplänen und mehr hinein.

Das gerade entstehende neue Tanzstück Flora von Matteo Carvone in dem die Beziehung zwischen Mensch und Natur im Mittelpunkt steht, lädt am 16. und 17. Mai ganz herzlich ins HP8 im Gasteig in München ein.

Eine Wiederaufnahme des 2021 entstandenen Tanzstücks skin hunger von Jasmine Ellis Projects, welches sich mit den Auswirkungen körperlicher Distanz beschäftigt, erwartet Euch am 26. und 27. Mai im HochX Theater

Das Choreografische Duo Rykena/Jüngst schmiedet Pläne wie wir gemeinsam Ästhetiken der Zugänglichkeit entwickeln können. Erste Termine und Ideen zum Projekt Listening könnt ihr auf unserer Website entdecken. 

Und auch ein Ausflug in die Seidlvilla zum Format "Schwarzer Kaffee und Croissant" am 23. Mai sei Euch empfohlen. Olga Prusak, Stipendiatin des Netzwerk Münchner Theatertexter*innen, präsentiert hier Ausschnitte aus ihren Theatertexten. 

Wir freuen uns Euch zu sehen.
Euer Rat & Tat Kulturbüro

(Bild: Produktion Flora)
Bildbeschreibung: Das Bild zeigt einen Blumenkohl von oben. Die Blätter des Kohls sind in Grautönen gehalten, während die Frucht in grellem Grün-Geld hervorsticht.

 
 
 
 
 

Matteo Carvone

Flora

16. Mai 2023, 21:00 Uhr, Gasteig HP8, Halle E, München
17. Mai 2023, 21:00 Uhr, Gasteig HP8, Halle E, München

 
 
 
 
 

Jasmine Ellis Projects

skin hunger

Wiederaufnahme
26. Mai 2023, 11:00 & 20:00 Uhr, HochX Theater, München
27. Mai 2023, 20:00 Uhr, HochX Theater, München

 
 
 
 
 

Rykena/Jüngst

Listening

verschiedene Termine

 
 
 
 
 

Schwarzer Kaffee und Croissant

Olga Prusak: Das Gezwitscher der aufgescheuchten Vögel wird stärker.

23. Mai 2023, 19:00 Uhr, Seidlvilla München, Lesung

 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
Screenshot 2022-12-01 at 14.26.17
 
 
 
 

Das Rat & Tat Kulturbüro wird in den Jahren 2022 und 2023 unterstützt durch BUERO RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. Wir freuen uns auf die Durchführung unseres Programms #takingcareofbusiness.