|
Liebe Leute,
klar, Juli heißt, die Sommerpause steht vor der Tür. Den Sommer über wird aber nicht nur geurlaubt, sondern auch allerhand geprobt. Damit ihr im Herbst und Winter wieder neuen "Stoff" bekommt probt z.B. das Netzwerk der Münchner Theatertexter*innen an ihrer neuen Produktion Panzerwiese (8. / 9. November schwere reiter Theater) und Pathos München arbeitet gemeinsam mit Traummaschine Inc. an ihrem neuen Projekt dream of a child, songs of a theatre.
Für den Juli gibt es noch ein paar Chancen, dass wir uns live treffen. Das choreografische Duo Rykena/Jüngst feiert am 21. / 22. / 23. Juli die München Premiere ihres Stücks sense of wonder im HochX Theater in München. Darin arbeiten sie u.a. an dem Thema der künstlerisch integrierten Audiodeskription. Und weil das ein besonderes Vorhaben ist, laden wir Euch im Programm LISTENING ein am 12. Juli, gemeinsam mit Rykena/Jüngst, im Foyer des HochX in einen der Podcasts rein zu hören, die wir zu dem Thema gerade aufnehmen. Außerdem gibt es noch ein paar Plätze beim Workshop mit dem Thema "Künstlerische Audiodeskription in sense of wonder" am 15. Juli in der Platform München (Probenraum des HochX Theater).
Mit der Sommerpause endet auch unsere RECONNECT-Förderung. Unter dem Titel taking care of business hat uns diese Förderung in den letzten Jahren ermöglich, uns tiefgehend mit den Themen Touring, Nachhaltigkeit und Kommunikation zu beschäftigen. Wir danken dem Bureau Ritter für die Unterstützung und ermutigen Fördergeber*innen weiterhin Programme für Produktionsbüro zu entwicklen, die uns und Künstler*innen gemeinsam weiterbringen.
Es wäre toll Euch nochmal zu sehen & euch live einen schönen Sommer zu wünschen! Euer Rat & Tat Kulturbüro
(Bild: Jonas Fischer)
Bildbeschreibung: Das Bild zeigt zwei Hände die vom linken unteren Bildrand in das Bild hineinragen. Die eine Hand, mit geöffneter flacher Handfläche, wird von der anderen Hand sanft an den Fingerspitzen berührt. Der Bildhintergrund, wie auch die beiden Hände sind in hellem, transparentem Rosa gehalten.
|
|